Festhalle lenzkirch


Direkt zum Seiteninhalt

HISTORIE

DIE HALLE

Die Festhalle Lenzkirch wurde im Jahr 1904 erbaut und war hiermit die erste
Mehrzweckhalle im Schwarzwald.
Sie bestand damals nur aus einem Raum, die Haupthalle.
Nach dem 2. Weltkrieg wurde sie um den Eingangsbereich und der Bühne erweitert.
Um 1966 wurde der Küchentrakt und das Bauernstüble, das heute als Bar dient angebaut.
Bis heute wurde sie insgesammt 3 mal umgebaut, oder restauriert.
Zuletzt 1998 die alte Decke, die damals aus Stein erichtet wurde und mit einem großen Bild über die ganze Fläche bemahlt war, wurde entfernt und durch eine offene Balkenkonstruktion mit vortschrittlicher Isolierung ersetz dies machte die Halle heller und gemütlicher.
Auch die Wände wurden von Grund auf restauriert und die Bühnentechnik sowie Stromversorgung auf neueren Stand gebracht.
2007 wurde eine Solaranlage auf das großflächige Dach der Festhalle instaliert die zur Stromerzeugung dient.





Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü